Für kreative Foto- & Videografen, die endlich raus wollen aus dem Auftragschaos – und rein in ein Business mit Planbarkeit, Wertschätzung und echten Ergebnissen.
Was dich im Onlinekurs erwartet:
-> Wie du ein Angebot entwickelst und positionierst, das Kund:innen wirklich verstehen – und buchen
-> Ein komplett ausformuliertes Business-System, das du sofort nutzen und mit wenigen Klicks auf dich anpassen kannst
-> Wie du Projekte umsetzt, die echten Mehrwert liefern – für deine Kunden und für dich
-> Wie du sichtbar wirst, ohne dich zu verstellen – mit klaren Strategien, Vorlagen & Beispielen
-> Die Tools, Abläufe & Checklisten, die du wirklich brauchst – kompakt, klickbar, sofort umsetzbar
Diese 5 Bonusinhalte bekommst du kostenlos dazu:
Bonus 1 - 33 Video-Templates – direkt einsetzbar für Kundenkampagnen
Bonus 2 - Recruitingvideo-Crashkurs – Biete jetzt auch Recruitingvideos an ganz ohne Video-Vorerfahrung.
Bonus 3 - Karriereseiten-Template – Mach deine Fotos & Videos zumBewerber-Magnet für Unternehmen.
Bonus 4 - Instagram Mastery – wie du automatisiert Kunden gewinnst, nicht nur Follower
Bonus 5 - SEO für Kreative – so kommst du auf Seite 1 auf Google
Course plan
Starte hier!
[Start] Willkommen im Kurs
Verdiene Geld durch Weiterempfehlungen
Wie bekomme ich Unterstützung?
Feedbackbogen
Kapitel 1 - Grundlagen für ein kreatives Business
Einleitung in das Kapitel 1
Wie lukrativ ist Social Recruiting?
Funktioniert Social Recruiting wirklich?
Business Operation System - Teil 1
Business Operation System - Teil 2
Warum kaufen Unternehmen Social Recruiting als Service?
Schnittmenge von Zielmarkt und Nachfrage
Übung - Arbeitsblätter 1 - 5
Übung - Mein uniques Angebot
Dein erster Kunde in unter 30 Tagen
Kapitel 2 - #RedLooksBetter-Methode
Einleitung in das Kapitel 2
Die #RedLooksBetter-Methode
Die richtigen Bewerber
Verkaufsstarke Kommunikation
Creatives
Der Bewerberfilter
Sichtbarkeit auf den Social Media Kanälen
Passende Bewerber auf Knopfdruck mit KI
Kapitel 3 - Creatives im Recruiting
Einleitung in das Kapitel 3
Kapitel 3.1 - Die Konzepte
Brandfotos
Recruiting-Videowerbeanzeigen
Gründervideo
Kapitel 3.2 - Deep Dive
Deep Dive - Brandfotos
Deep Dive - Recruiting-Videowerbeanzeigen
Deep Dive - Gründervideo
Beispiel B-Roll Aufnahmen
Kapitel 4 - Der Bewerberfilter
Einleitung in das Kapitel 4
Der passende Bewerber
Welches Tool verwenden wir?
Der Bewerberfilter
Bewerberfilter einrichten
Kapitel 5 - Maximale Sichtbarkeit
Einleitung in das Kapitel 5
Welche Social Media Plattform
Business Manager einrichten
Einrichten: Meta Pixel
Die Social-Stellenanzeige
Werberichtlinien - Teil 1
Werberichtlinien Teil 2: Themen, Wörter und Formulierungen
Zweistufige Authentifizierung
Wiederholung: Aufbau der Kampagnenstruktur
Kampagnen Benennung
Anzeigen Schalten
Tracking / Auswertung
Verbesserung der Kennzahlen
Änderungen von Anzeigen
Bonus 1 - 33 praxiserprobte Video-Templates
Start - So wendest Du die Vorlagen an
33 praxiserprobte Video-Templates
Bonus 2: Karriereseiten-Template
#1 - Landingpage vs. Homepage
#2 - Überzeugender Aufbau
#3 - Geheimnisse aus der Praxis
#4 - Verkaufsstarke Überschriften
#5 - Fundament: Der Bewerberavatar
Bonus 3 - Crashkurs: Recruitingvideo
Start - So wendest Du die Tipps an
Warum ein Recruitingvideo dein Ass im Ärmel ist
Die 3 Phasen einer "Videoproduktion"
Teammitglieder einer Videoproduktion
Phase 1 - Konzeption
Einleitung - Phase 1
Fundament: Der Avatar
Das Gründervideo (Recruitingvideo)
Deep Dive - Gründervideo
Planung & Organisation
Drehort
Darsteller & Protagonisten
Kostenkalkulation
Videoformate auf Social Media
Phase 2 - Produktion
Einleitung - Phase 2
Möglichkeiten der Kamera-Setups
Dreh - Gründervideo - Teil 1
Dreh - Gründervideo - Teil 2
Dreh - Gründervideo - Teil 3
Kleine Hacks - große Wirkung
Ausleihen statt kaufen
Phase 3 - Editing
Einleitung - Phase 3
Tools und Apps für den Videoschnitt
Professionelle Videoaufnahmen
Emotionen wecken
Computer-Empfehlung für Videobearbeitung
Bonus 4 - Instagram Mastery
Start - So wendest Du das Wissen an
#1 - Social Media Plattformen richtig verstehen
#2 - Warum 98% an Social Media scheitern
#3 - Social Media (Organisch)
#4 - Social Media (Paid)
#6 - Kundengewinnungsstrategie mit Instagram
#7 - Kunden auf Knopfdruck
#8 - Richtiges E-Mail Marketing
#9 - "Lead" Boost
#10 - Verkaufsstarke Profilbeschreibung
#11 - "Meine Inhalte werden nicht angeschaut?!"
#12 - Anzeigen schalten (Follower Growth)
Bonus 5 - Crashkurs: Content SEO
#1 - Was ist SEO?
#2 - Warum SEO + Ziele von SEO
#3 - Bewusstseinstufen im SEO
#4 - Kenne deinen Zielkunden
#5 - Online Marketing Kanäle
#6 - Offpage & Onpage SEO
#7 - Keywords
#8 - Backlinks
#9 - Top KI-Tools
#10 - Dein Content Workflow